Nicht zuletzt aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit Bundesministerien und öffentlichen Stellen begegnet LingaTel dem Thema Datenschutz mit höchstmöglichem Verantwortungsbewusstsein und ist prozessübergreifend kompromisslos auf Rechtssicherheit bedacht. Neben der DSGVO erfüllt LingaTel auch die ISO 27001, die ISO 9001 sowie die ISO 19011.
LingaTel legt großen Wert darauf, dass alle Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung und der jeweiligen nationalen Gesetze beim Dolmetschen eingehalten werden. Dies gilt sowohl für die Organisation selbst als auch für die Dolmetschenden. LingaTel trifft alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Vertraulichkeit der Gesprächsinhalte ist während der Inanspruchnahme der Leistung sichergestellt. Dazu werden alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine Dateninhalte preisgegeben werden. Die Dolmetschenden unterliegen außerdem eine Verschwiegenheitspflicht, die sicherstellt, dass alle Unterlagen und Informationen im Zusammenhang mit einem Auftrag streng vertraulich behandelt werden und nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig genutzt werden.
Die LingaTel GmbH hat ein Informationssicherheitsmanagementsystem gemäß DIN ISO/IEC 27001:2017 eingeführt. Dieses System hilft dabei, Risiken im Umgang mit Informationen und Daten im Unternehmen zu managen. Die Norm beschreibt umfassende Sicherheitsmaßnahmen, die bewertet und angemessen umgesetzt werden müssen. Dabei werden alle Bereiche des Unternehmens berücksichtigt, vom Vertrieb bis hin zu Supportleistungen, und auch die eingesetzten Informationssysteme werden untersucht.
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören zum Beispiel organisatorische Maßnahmen wie die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter und die Clean Desk Policy sowie technische Maßnahmen wie Benutzerrollenkonzepte für Systeme, Datensicherungen und Systemüberwachungen (TOMs genannt). Dabei werden auch alle gesetzlichen Anforderungen wie die Datenschutzgesetze sowie Anforderungen von Kund*innen und Partner*innen berücksichtigt.
Die geplanten Sicherheitsmaßnahmen werden durch regelmäßige interne Audits sowie durch externe Audits von Zertifizierungsgesellschaften überprüft und bewertet. Dadurch können Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet werden, um die Prozesse und Produkte kontinuierlich sicherer zu gestalten.
Durch die Zertifizierung nach ISO 27001 und die unabhängige Bestätigung unserer Sicherheitsmaßnahmen können wir eine verlässliche Basis in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit bieten.
Wir sind LingaTel
Insbesondere im Zusammenhang mit den Dolmetschenden und deren Einsätzen muss dem Thema Datenschutz und Datensicherheit mit größter Sensibilität begegnet werden. Es ist unerlässlich, dass nicht nur bei den internen Mitarbeitenden, sondern vor allem auch bei den eingesetzten Dolmetschenden immer wieder das notwendige Bewusstsein für dieses Thema geschaffen wird. Nur so ist es möglich, Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit den Dolmetschenden zuverlässig auszuschließen.
Hierfür wird im Vorfeld stets die notwendige vertragliche Grundlage geschaffen. Jeder Anruf verbleibt bis zum Ende in der Hoheit der LingaTel Plattform und daher sind auch keine direkten Telefonnummern oder SIP-Adressen der Auftraggebenden bzw. Dolmetschenden für die jeweils andere Seite sichtbar.
Alle Prozesse im Zusammenhang mit dem Handling der Dolmetschenden sowie dem Umgang mit der Technik unterliegen zudem dem Auditing im Zusammenhang mit der ISO 27001 sowie 9001 Zertifizierung und wurden als sicher bewertet.
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne unter 089 / 189 279 200, kontakt@lingatel.de
oder nutzen Sie unsere Kontaktformulare.