communication worldwide

Ämter, Behörden, Ministerien

Klare Verständigung, reibungslose Prozesse.

Jetzt Angebot anfordern

Gerade wenn es um die Versorgung geflüchteter Menschen geht, die aus den verschiedensten Ländern stammen, der deutschen Sprache nicht mächtig sind und nur über eingeschränkte Englischkenntnisse verfügen, stehen öffentliche Einrichtungen regelmäßig vor ganz besonderen Herausforderungen.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass das beratende Personal mit über 50 Sprachen konfrontiert ist und eine Abdeckung dieses Bedarfs mit Präsenzdolmetscher:innen nicht möglich ist. Hier handelt es sich um ein ganz klassisches Einsatzgebiet von Telefondolmetschen und Videodolmetschen. Die Themen Datenschutz, Informationssicherheit und Einfachheit der Handhabung sind in diesem Setting von ganz besonderer Bedeutung. LingaTel Dolmetscher für Behörden ist ein Angebot, mit dem LingaTel ganz gezielt dieses anspruchsvolle Klientel mit qualifizierten Dolmetscher:innen und einer hochsicheren Technik für Telefon- und Videodolmetschen versorgt.

Ihre Herausforderung

In einer globalisierten Welt stehen Ämter, Behörden und Ministerien häufig vor sprachlichen Herausforderungen. Oft haben sie mit Asylsuchenden, Flüchtlingen und Migrant:innen zu tun, die der deutschen Sprache nicht oder nur unzureichend mächtig sind. Dies erschwert die Arbeit der Angestellten, verlangsamt Prozesse und erzeugt Kosten. Häufig stellen auch vor Ort Dolmetscher:innen für Behörden, Ämter und Ministerien keine praktikable Lösung dar, denn sie bringen einen hohen zusätzlichen Organisations- und Kostenaufwand mit sich und lassen sich nicht spontan einsetzen.

Unsere Lösung

Der Video- und Telefondolmetschdienst von LingaTel ermöglicht Ämtern, Behörden und Ministerien rund um die Uhr spontan Dolmetschleistungen in einer Vielzahl an Sprachen zu nutzen. Alle eingesetzten Dolmetscher:innen sind speziell für den Einsatz in Ämtern, Behörden und Ministerien geschult und unterstützen Sie bei einer effektiven Kommunikation ohne Sprachbarrieren und Missverständnisse.
Jetzt beraten lassen

Justizvollzugsanstalt

Aufgabe des Justizvollzuges ist es, Gefangene darauf vorzubereiten, künftig ein eigenverantwortliches Leben ohne Straftaten führen zu können. Wesentlicher Bestandteil der Maßnahmen sind regelmäßige Gespräche mit den Gefangenen. Egal ob in Aufnahmegesprächen, Suizidprophylaxen, Arztgesprächen, Gesprächen mit Sozialarbeitern, Disziplinarmaßnahmen oder Telefonüberwachungen, eine missverständnissfreie Kommunikation ist essenziell.

Da viele Betroffene der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig sind, bedarf es hier der Unterstützung durch Dolmetscher:innen. Nur wenn in regelmäßigen Gesprächen Sprachbarrieren mithilfe von Dolmetscher:innen für Gerichte und Behörden überwunden werden, können die anvisierten Ziele erreicht werden.

Jetzt Angebot anfordern

Migrationsdienste

Der Migrationsdienst bietet Asylsuchenden, Flüchtlingen und Migranten vielfältige Dienstleistungen im Bereich Integration an. Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von zugewanderten Menschen zu fördern. Unsere Dolmetscher:innen für Behörden können die Migrationsberater:innen und Menschen mit Migrationshintergrund bei der Kommunikation unterstützen, indem sie helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und über interkulturelle Besonderheiten aufklären. Dadurch kann eine effektive und genaue Kommunikation zwischen den Beteiligten sichergestellt werden.

Davon profitieren nicht nur die Migrant:innen, die die bestmögliche Hilfe unabhängig von Ihrer Herkunft erhalten, sondern auch die Migrationsberater:innen, die durch die Dolmetscher:innen entlastet werden.

Jetzt Angebot anfordern

Prostituiertenschutz

Ziel des Prostituiertenschutzes ist es, Menschen vor Menschenhandel und Zwangsprostitution zu schützen, sowie die Situation der Frauen und Männer, die in der Prostitution tätig sind, zu verbessern. Um dies zu realisieren, muss der Zugang zu Unterstützungs- und Beratungsangeboten niederschwellig sein. Die Dolmetscherinnen von LingaTel leisten hier einen wesentlichen Beitrag, indem sie den Beratungsstellen helfen, Sprachbarrieren zu überwinden.

Unabhängig von Sprache und Herkunft können die Berater:innen aus dem Prostituiertenschutz mit Hilfe von Telefon– und Videodolmetscherinnen die Prostituierten aufklären und über Schutzmöglichkeiten und Safe Sex informieren.

Jetzt Angebot anfordern

Sie suchen eine:n Dolmetscher:in für Behörden?

Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne unter 089 / 189 279 200, kontakt@lingatel.de
oder nutzen Sie unsere Kontaktformulare.

zum Kontaktformular