Mit den Telefondolmetschern, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetschern und Videodolmetscherinnen von LingaTel sind Sie in Berlin nie sprachlos. Unser professionelles Team an Fachdolmetschern und Fachdolmetscherinnen hilft Ihnen gerne bei Ihren Projekten. Für welchen Anlass auch immer – wir kümmern uns um die passenden Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetschern und Videodolmetscherinnen in Berlin. Kontaktieren Sie uns per Telefon oder über das Kontaktformular. Nennen Sie uns den Zeitraum und die gewünschten Sprachen und wir sorgen für eine geeignete Lösung für Sie!
778.000 EinwohnerInnen in Berlin haben keinen deutschen Pass. Das sind ganze 20 % der in Berlin wohnenden Menschen. Viele der Einwanderer, Flüchtlinge oder Expats, die wegen guter Jobs nach Berlin gekommen sind, können wenig oder gar kein Deutsch. Die Sprache stellt für sie in vielen Alltagssituationen eine Barriere dar. Auch für Ministerien, Behörden und Ämter entstehen durch die fehlenden Deutschkenntnisse ihrer Klienten große Herausforderungen. Beratungen dauern länger und können nicht in der gewohnten Qualität durchgeführt werden. Um eine sprachliche Barrierefreiheit zu ermöglichen, bedarf es der Hilfe von Dolmetschern und Dolmetscherinnen. Mit dem spontanen und flexiblen Dolmetschservice von LingaTel werden Sprachbarrieren abgebaut. Die Beamten und Beamtinnen werden durch die Unterstützung der Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen entlasten und den Klient:innen kann bestmöglich geholfen werden.
Für unsere Kund:innen in Berlin stellen wir ausschließlich qualifizierte Dolmetscher:innen zur Verfügung. Jeder/ Jede bei LingaTel arbeitende Telefondolmetscher, Telefondolmetscherin, Videodolmetscher und Videodolmetscherin wurde von LingaTel vor der Einstellung intensiv geprüft. Eine Ausbildung bzw. ein Studium zum Dolmetscher/ zur Dolmetscherin, ein gleichwertiges Zertifikat oder eine Beeidigung ist für den Arbeitseinsatz der Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen eine notwendige Voraussetzung. Neben den fachlichen Kompetenzen legen wir bei LingaTel auch großen Wert auf soziale und kulturelle Kompetenzen, da unsere Erfahrung zeigt, dass diese Fähigkeiten für ein professionelles Gesprächsmanagement in schwierigen Gesprächssituationen erforderlich sind. LingaTel bietet zudem Weiterbildungen und Schulungen für die Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen an, um diese auf spezielle Themengebiete und Einsätze optimal vorzubereiten. Auf diese Weise kann LingaTel für eine hohe Qualität der Dolmetschung garantieren.
“Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dies hat Wilhelm von Humboldt schon erkannt. Um neue Märkte im Ausland zu erobern, müssen Sie die ausländischen Märkte verstehen und die kulturellen Eigenheiten der Menschen in anderen Kulturkreisen wie zum Beispiel in Japan, China, Amerika oder Spanien berücksichtigen. Denn nur so kann eine erfolgreiche Kommunikation ohne Missverständnissen mit Menschen aus anderen Kulturen realisiert werden.
Mit den geschulten Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen von LingaTel in Berlin wird interkulturelle Kommunikation so einfach wie noch nie. Unsere Dolmetschenden helfen Ihnen beim Überbrücken von interlingualen und -kulturellen Barrieren und ermöglichen Ihnen eine erfolgreiche und zielführende Kommunikation.
Mit der Unterstützung unserer Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen können Sie neue Kund:innen im Ausland gewinnen, Ihren fremdsprachigen Kundensupport auszubauen oder internationale Kooperationen erfolgreich führen. Dank der schnellen und flexiblen Verfügbarkeit der virtuellen Dolmetscher und Dolmetscherinnen, entsteht kein Zeitverlust während wichtigen geschäftlichen Prozessen.
Sie benötigen einen Dolmetscher oder eine Dolmetscherin, um ihren Klienten die bestmögliche Beratung zu ermöglichen, um ihre Patienten über weitere Behandlungsschritte in einem Aufklärungsgespräch aufzuklären, um Flüchtlingen schnell und effizient zu helfen oder um mit Kunden im Ausland zu kommunizieren? Eine sprachliche Barrierefreiheit ist sowohl in einem Frauenhaus, einer Behörde, einem Ministerium, einem Amt, einem Krankenhaus als auch in einem Unternehmen wichtig. Den nur so kann allen Menschen, ob Ausländer/ Ausländerin oder Einheimischer/Einheimische der gleiche Service zukommen. Wenn auch Sie die sprachlichen Barrieren in Ihrem Amt, Ihrer Behörde, Ihrem Krankenhaus, Ihrem Frauenhaus oder Ihrem Unternehmen abbauen möchten, dann ist LingaTel Ihr professioneller Kontakt. Dank langjähriger Erfahrung, intensiver Betreuung und kontinuierlicher Prüfung der Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen, kann LingaTel für eine Dolmetschung in höchster Qualität garantieren.
Die Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen von LingaTel können Sie ganz einfach über das Kontaktformular unten auf der Seite buchen. Sie müssen dazu lediglich Ihre Kontaktdaten angeben und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein für Ihre Ansprüche passendes Angebot zu machen.
Sie suchen einen Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen in Berlin? Wann und für welchen Zeitraum ein/eine Telefondolmetscher, Telefondolmetscherin, Videodolmetscher und Videodolmetscherin für Sie zur Verfügung stehen soll, können Sie entscheiden. Sie können zwischen spontaner Verfügbarkeit der Dolmetschender und Dolmetscherinnen und Verfügbarkeit nach Terminvereinbarung wählen. Der Dolmetschservice wird auf Ihre Branche und Wünsche individuell zugeschnitten.
Da die Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen bei LingaTel über Telefon und Video dolmetschen, also remote arbeiten, fallen die Anfahrtszeiten der Dolmetschenden und die damit verbundenen Kosten weg. Dadurch ist der Dolmetschservice von LingaTel preiswert und flexibel.
Ein medizinischer Eingriff in den menschlichen Körper stellt immer eine Körperverletzung dar. Nur wenn der Patient zuvor wirksam eingewilligt hat, kann ein medizinischer Eingriff gerechtfertigt werden. Hierfür muss der Arzt/ die Ärztin dem Patienten/ der Patientin eine umfassende Aufklärung über therapeutische Maßnahmen und deren Risiken geben (§ 630e, § 630c BGB). Der Arzt oder die Ärztin hat dafür zu sorgen, dass der Patient bzw. die Patientin ihm/ihr folgen kann und ein Gespräch zustande kommt. Bei Patienten, die der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig sind, bedeutet das, dass die Aufklärung in einer Sprache erfolgen muss, die der Patient versteht. Mithilfe der Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen von LingaTel lässt sich ein Aufklärungsgespräch in Berlin in der Muttersprache des Patienten/ der Patientin problemlos realisieren. Die Telefondolmetscher, Telefondolmetscherinnen, Videodolmetscher und Videodolmetscherinnen sind für die Ärzte und Ärzt:innen in Berlin spontan und flexibel zu jeder Zeit verfügbar. Damit sind die virtuellen Dolmetscher und Dolmetscherinnen die ideale Lösung, wenn es schnell gehen muss.
Sie bekommen Besuch von Ihren internationalen Kund:innen oder Geschäftspartner:innen und wollen, dass sich diese bei Ihnen in Berlin wie zu Hause fühlen und das Treffen ein voller Erfolg wird? Mithilfe eines Dolmetschers bzw. einer Dolmetscherin lassen sich kulturelle Unterschiede ausgleichen. Zudem werden sprachliche Barrieren beseitigen, da Ihre Gäste in Ihrer Muttersprache sprechen können.
Auch Präsenztermine lassen sich kinderleicht mit Telefondolmetschenden und Videodolmetschenden realisieren. Der Telefondolmetschende kann beispielsweise über Lautsprecher am Gespräch teilnehmen und das Gesagte übersetzen. Möchten Sie, dass der Dolmetschende auch die Gestik und Mimik Ihres Kunden in die Dolmetschung einbezieht, dann fügen Sie ihn über die Videoplattform hinzu.
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne unter 089 / 189 279 200, kontakt@lingatel.de
oder nutzen Sie unsere Kontaktformulare.