Fast in jeder Stadt finden sich Hilfseinrichtungen und Angebote für Frauen. Frauenhäuser und Beratungsstellen kümmern sich um Betroffene, die Gewalt ausgesetzt sind, mit einer Schwangerschaft überfordert sind, Opfer von Zwangsverheiratung geworden sind, oder gemeinsam mit Kindern das Trauma einer Flucht oder den Verlust geliebter Menschen verarbeiten müssen. LingaTel ist insbesondere auch auf diesem Gebiet seit vielen Jahren aktiv und hat viel Erfahrung bei der Unterstützung der Frauen-Hilfs-Dienste und Einrichtungen mit erfahrenen Telefon– und Videodolmetschenden. Besonders wichtig ist hier, dass ausschließlich weibliche Dolmetschende eingesetzt werden, um den betroffenen Frauen ein möglichst angenehmes Umfeld zu bieten, Ängste zu nehmen und für die notwendige Offenheit zu sorgen. Ganz besonders wichtig ist hier auch die soziale- und interkulturelle Kompetenz der eingesetzten Dolmetscherinnen, auf die LingaTel größten Wert legt. Empathie und Stress-Resistenz zeichnen die auf diesem anspruchsvollen Gebiet eingesetzten Kolleginnen zudem aus.
Ihre Herausforderung
Unsere Lösung
Frauenhäuser sind Einrichtungen, die dem Schutz und der vorübergehenden Unterbringung von Frauen mit und ohne Kinder, der Beratung und der Anti -Gewaltarbeit dienen. Das Hilfsangebot geht dabei von der Krisenintervention, über Beratungsgespräche bis hin zur Begleitung und Unterstützung bei der weiteren Lebensplanung.
Die Angebote können alle von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt betroffene und bedrohte Frauen und ihre Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Aufenthaltsstatus und ihren finanziellen Möglichkeiten, in Anspruch nehmen. Damit Fremdsprachlichkeit kein Hindernis darstellt, nutzen zahlreiche Frauenhäuser den Telefon– und Videodolmetschdienst von LingaTel. Die Dolmetscherinnen sind speziell für den Einsatz in der Frauenhilfe geschult und können spontan zu Gesprächen hinzugezogen werden.
Frauenberatungsstellen bieten Frauen in jeder Lebenslage Beratung und Information an. Das Beratungsspektrum ist vielseitig und geht von Gewalt in der Beziehung über Fragen bei Trennung/Scheidung bis hin zu allgemeinen Entscheidungen im Leben. Im Vordergrund der Beratung stehen die Bedürfnisse, Interessen und das Selbstbestimmungsrecht der hilfesuchenden Frauen.
Die Erfahrung zeigt, dass ein mehrsprachiges Beratungsangebot nötig ist, um allen Frauen adäquat zu helfen.
Speziell für den Einsatz in Frauenberatungsstellen bietet LingaTel eine Geschlechterauswahl der Dolmetschenden an. Auf Wunsch können nur weibliche, themenspezifisch geschulte Dolmetscherinnen eingesetzt werden.
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne unter 089 / 189 279 200, kontakt@lingatel.de
oder nutzen Sie unsere Kontaktformulare.